top of page

Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz- TAA

ben-kolde-klQMyxCpE4Y-unsplash.jpg

Das Wichtige in Kürze

  • 10 wöchiger Kurs in Gruppen

  • wöchtentliches Treffen à 60 Minuten

  • täglich 3 bis 15 Minuten üben am Arbeitsplatz

  • Stressreduktion und Burnout - Prävention

  • Wirksamkeit wissenschaftlich belegt und fundiert

  • weltanschaulich neutral - nicht spirituell

Was ist "TAA" ?

TAA ist die Abkürzung für "Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz".

TAA ist ein professionelles, höchst wirkungsvolles und weltanschaulich-neutrales Verfahrenzur Stress- und Burnout-Prophylaxe am Arbeitsplatz.

Die Teilnehmenden lernen, dem Stress
dort entgegenzuwirken, wo er entsteht. Das TAA mobilisiert die inneren Ressourcen der Teilnehmenden und unterstützt sie darin, ihre gesundheitliche Balance in eigenerVerantwortung aufrecht zu erhalten. Dies hat direkte Auswirkungen auf den beruflichenAlltag der Teilnehmenden. Sie berichten von mehr Energie und Arbeitszufriedenheit sowie der Fähigkeit, ihre Aufgaben mit mehr Klarheit, Ruhe und Effektivität auszuführen.
Durch die räumliche und zeitliche Integration des Trainings in das Arbeitsumfeld erfahren die Teilnehmenden, dass Stress am Arbeitsplatz bisweilen nicht vermeidbar ist, aber auch, dass es
konstruktive Wege gibt, mit ihm umzugehen.

Image by Dylan Gillis

Vorteile von TAA

TAA vereint in einem standardisiertem Corriculum die Vorteile von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), TZI (Themen zentrierte Interaktion) und Progrssiver Muskelentspannung (PME).

Daraus entsteht ein Lernprogramm, das hocheffizient ist und sich gut in den Arbeitsalltag integrieren lassen kann.

Alle Übungen sind schnell erlernbar, benötigen keine Vorkenntnisse und werden in den Einzelnen TAA-Stunden von mir vorgestellt. Danach üben die Mitarbeiter weiter mit professionellen Audioanleitungen.

Jeder Teilnehmer übt täglich am Arbeitsplatz, wann es für ihn am besten möglich ist. Durch den geringen Zeitrahmen der Übungen, bei nur  3 bis 15 Minuten Zeitauswand, ist es einfach umsetzbar.

Die Teilnehmer lernen anhand professioneller Unterlagen (Buch "Time-Out statt Burnout" von Dr. Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt). Es gibt in jeder Woche ein arbeitsplatzbezogenes Hauptthema, dass in der TAA-Einheit von mir in der Gruppe vorgestellt und erörtertwird. Danach finde eine individuelle Vertiefung und Selbstreflexion mit Hilfe der  Unterlagen statt.

TAA-Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse oder Voraussetzungen. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen können teilnehmen.

Eine Info- und Reflexionsveranstaltung verleihen dem Kurs einen Rahmen.

Happy satisfied indian woman rest at hom

Wirkungen von TAA

Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz fördert die physische und psychische Gesundheit der Teilnehmer. Es ist eine ideale intervention im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).

Teilehmer verbessern nachweislich Resilienz und reduzieren Stress. Menschen, die regelmäßig TAA-Übungen durchführen berichten von:

  • Mehr Energie und Arbeitszufriedenheit

  • Der Fähigkeit, Aufgaben mit mehr Klarheit, Ruhe und Effektivität
    ausführen zu können

  • Besserer Bewältigung von Stress-Situationen

  • Einer erhöhten Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zu entspannen

  • Einem verbesserten Umgang mit körperlichen und psychischen
    Symptomen

  • Stärkung von Selbstvertrauen, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz

  • Mehr Gelassenheit, Heiterkeit und Lebensfreude

Interesse?

Wenn ich sie für achtsamkeitsbasierte Interventionen am Arbeitsplatz begeistern konnte, dann freue ich mich. Gerne stelle ich TAA persönlich in ihrem Unternehmen kostenlos und unverbindlich vor. Dann kann ich das Programm genau auf ihre Bedürfnisse anpassen und erstelle ihnen ein Angebot.

Nehmen sie gerne Kontakt zu mir auf!

DSC00336%20(Mittel)_edited.jpg
bottom of page